Dipl. Shiatsu-Practitioner


SHIATSU
und
TRAUMAHEILUNG
Hebammenpraxis, A-2483 Weigelsdorf, Hauptstr. 32a
Zu meiner Person
Nach 20 Jahren Erfahrung in meiner Praxis gibt es für mich eine wichtige Voraussetzung für eine wirksame Therapie:
Zu Beginn genau auszuloten, wo der/die Klient/in gerade im Leben steht und wie Heilung und Wohlbefinden erfahren werden kann.
Meine Spezialgebiete
-
Traumaheilung
-
In der Körperarbeit: Rücken, Wirbelsäule und Becken
-
Therapeutische Prozessbegleitung (Erwachsene und Kinder)
-
Schwangerschaftsbegleitung
-
Geburtstrauma-Heilung für Mutter und/oder Kind
-
Baby- und Kinder-Shiatsu
-
Systemische Aufstellungsarbeit
Ausbildung
-
4-jährige Ausbildung zum Dipl. Shiatsu Practitioner
an der ISSÖ Graz, 1996-2000 -
Kurse in Cranio-Sakral-Therapie
-
Viszerale Manipulation - Faszienarbeit
-
Korrektur der Knochenstrukturen (Wirbelsäule, Becken, Schultergürtel)
-
Baby- und Kinder-Shiatsu
-
Prana Healing
alle Kurse an der ISSÖ Graz und ISS Kiental CH
-
Kurse am Forschungszentrum für Bewusstsein (Salzburg)
-
DO-IN Trainer (ISSÖ Graz)
-
Systemische Aufstellungsarbeit

Behandlungs-Angebote
Traumaheilung

Sie finden sich im Leben in wiederkehrenden Mustern/Situationen, die Sie tief emotional bewegen und so nicht mehr erleben wollen?
Oft entsteht ein derartiges Muster durch ein bestimmtes Erlebnis, das uns nicht mehr bewusst ist.
Wir wurden körperlich und/oder seelisch verletzt. Jede körperliche und seelische Verletzung wird in unseren Zellen gespeichert.
Ist solch eine Verletzung sehr tiefgreifend, spricht man von Trauma. Dieses kann uns hindern, unser Potential frei zu leben - auf körperlicher und/oder psychischer Ebene. Wir reagieren so, wie wir in der damaligen Situation reagiert haben.
In den Behandlungen geht es darum, in Zusammenarbeit mit dem/der Klienten/in zu erkennen, wo im Körper ein Trauma gespeichert ist und dieses achtsam durch angeleitete Visualisations- technik aus der Zelle zu lösen, ohne den Schmerz in seiner Intensität nochmals durchleben zu müssen.
Klassisches Shiatsu

Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Es harmonisiert den Energiefluss in unserem Körper, der von einem Netz von Energiebahnen (Meridianen) durchzogen wird.
Mit Finger- und Handballen- druck wird entlang dieser Meridiane gearbeitet. Dehnungen und Mobilisation sind ebenfalls Teil der Behandlung.
Auf Wunsch erhalten Sie auch gerne themenspezifische TCM-Ernährungs- und Bewegungsberatung.
Shiatsu mit Korrektur der Knochenstruktur und Faszienarbeit

Das Hauptaugenmerkt dieser Behandlung liegt auf der Knochen und Fasziestruktur.
Es wird getestet, ob Wirbelverschiebungen,
Beckenschiefstand, Beinlängendifferenz, etc. vorliegen. Wenn nötig werden sie mit sanften Techniken aus der craniosakralen Osteopathie korrigiert.
Aber auch das Fasziensystem ist an Knochenfehlstellungen maßgeblich beteiligt.
Das Fasziensystem ist ein dreidimensionales Geflecht in unserem Körper, bestehend aus: Bindegewebszellen und unterschiedlich dicht angeordneten kollagenen Fasern. Die Faszien umgeben so gut wie jede Zelle unseres Körpers. Somit steht in uns "Alles mit Allem" in Verbindung.
Nun werden die Faszienverklebungen und -verkürzungen gelöst, der Wirbel korrigiert womit die Blockade gelöst ist und der Schmerz abklingen kann.
Ein Beispiel: Sie spüren einen Schmerz im unteren Rücken und in der rechten Hüfte. Der Auslöser für diese Beschwerden kann ein verschobener Lendenwirbel sein.
Durch die fasziale Verbindung ist nicht nur der untere Rücken betroffen, sondern auch die rechte Hüfte.
Baby- und Kinder-Shiatsu
Bei Kleinkindern und Kindern wirkt sich Shiatsu positiv auf Immunsystem, Schlaf und Konzentration aus.
Es hilft den Kindern schwierige Phasen (Ängste, Bettnässen, Kindergarten- und Schulbeginn) körperlich und seelisch besser zu meistern. Die Resilienz der Kinder kann gesteigert werden.
Systemische Aufstellungsarbeit

Aufstellungsarbeit nur im Beisein des/der Klienten/in und meiner Person. Es gibt einen geschützten Rahmen, wo jedem Thema und allen Emotionen Raum gegeben wird.

Ab der 4. Lebenswoche für jedes Baby und Kind geeignet. Einfach zur Steigerung des Wohlbefindens oder es gibt in bestimmtes Thema, das in dieser Behandlung Raum findet.
Sie erhalten individuelle Ratschläge und Tipps für zu Hause.
Bei Babys eignet sich Shiatsu besonders bei Still- und Verdauungsproblemen (Reflux, Blähungen,..), Schlafstörungen, schwierige Geburt, etc.
Allgemeines
Bei allen Arten von Behandlungen liegt man in bequemer, wärmender Kleidung (bei tiefer Entspannung sinkt die Körpertemperatur) auf einer Shiatsu-Matte.
Nach japanischer Tradition wird Shiatsu auf dem Boden praktiziert. Es ist eine ruhige Arbeit, geprägt von Stille und vom „In-Sich-Hineinhören“.
Das Besondere an Shiatsu und der Traumaheilung ist, dass immer die Ursache der Beschwerden behandelt wird und nicht nur die Auswirkung - der Schmerz!
Kontakt
Für Auskünfte und Terminvereinbarungen
stehe ich Ihnen unter
0676 / 680 3700
gerne zur Verfügung.
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte einen Tag vorher absagen. Zu Behandlungszeiten werden Sie mit meiner Mobilbox verbunden.
Praxis: Hebammenpraxis
A-2483 Weigelsdorf, Hauptstr. 32a
Impressum
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Webseitenbetreiber: Silvia Seefeldner
Anschrift: Hauptstr. 32a, A-2483 Weigelsdorf
UID-Nr: UID
Gewerbeaufsichtbehörde:
Mitgliedschaften:
Kontaktdaten:
Telefon: 0676 / 680 3700
Email: SeefeldnerSilvia@gmail.com
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Berufsbezeichnung: Dipl. Shiatsu-Practitioner
Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.
Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.